Er hat plötzlich keine Lust mehr. – Gründe für die sexuelle Unlust beim Mann
Er legt das Buch beiseite, beugt sich kurz rüber, gibt ihr einen Kuss und sagt: „Schlaf schön, Liebste“. Im nächsten Moment starrt sie ins Dunkle und fragt sich: „War’s das schon wieder? Verdammt, was ist hier eigentlich los?“. Die beiden sind 3 Jahre zusammen, nicht 30 und trotzdem ist das Feuer, das anfangs noch loderte, mittlerweile fast gänzlich erloschen. Was ist ihnen eigentlich geblieben? Die Nähe, die Liebe, die Vertrautheit, das Kuscheln. Klar, wichtige Dinge, die eine Beziehung ausmachen. Aber dieser eine entscheidende Faktor fehlt ihnen zum perfekten Glück.
Die Frau fühlt sich in der beschriebenen Situation oft ungeliebt oder unsexy. Denn schon eine Zurückweisung vom Chef ist meist schlimm genug. Reagiert dann der Partner ähnlich auf die Annäherungsversuche der Frau, ist das wie ein Schlag ins Gesicht.
Klar sollte ihnen jedoch sein: Forderungen zu stellen oder den Partner mit Vorwürfen zu überhäufen bringt in diesem Fall rein gar nichts. Denn das bewirkt eher, dass der Mann sich noch mehr unter Druck gesetzt fühlt und das führt dann widerrum zu noch mehr Zurückweisung. Sie haben den gegenteiligen Effekt erziehlt, den sie wollten. Es ist keinem von beiden geholfen.
Vielmehr sollten sie sich auf die Suche nach den möglichen Ursachen begeben.
Bei den Männern ohne Lust ist es nämlich meist so, dass die Energie in andere Lebensbereiche gesteckt wird. Job, Fitnessstudio und Sozialleben spielen hierbei eine wichtige Rolle. Nur etwa 10 Prozent der Männer unter 40 haben übrigens einen Hormonmangel, alle anderen haben kein organisches Problem. 10 Stunden im Büro, anschließend gleich weiter ins Fitnessstudio und hinterher noch den besten Kumpel treffen. – Kein Wunder, dass die Männer vollkommen erschöpft sind und am späten Abend wenig Energie für Erotik übrig ist.
Das Phänomen von dem wir sprechen: Der lustlose Mann und seine fordernde Frau. Früher beklagten sich die Frauen über den „allzeit bereiten“ Mann, heute beschweren sie sich, wenn nichts mehr los ist im Bett. Vor ca. 15 Jahren wurden die Männer kritisiert, wenn sie es gewagt haben, einer Frau einen erotischen Blick zuzuwerfen – heutzutage werden die Männer viel öfter von der Frau zum Sex aufgefordert, als andersherum. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich auch die Verteilung der Therapieteilnehmer geändert hat: Waren es früher ausschließlich Frauen, die an einer Sexualtherapie teilgenommen haben, sind es heute die Männer.
Die logische Konsequenz: Männer sind oft durch das immer stärker werdende Selbstbewusstsein der Frauen eingeschüchtert. Früher ging ohne die klassischen, männlichen Eroberungsmuster rein gar nichts, heute nehmen sich viele Frauen einfach was sie wollen.
Viele werden auch unsicher angesichts der Männlichkeits-Ideale. Internet, Werbeplakate, Zeitschriften – Männer werden mit perfekten Männerkörpern konfrontiert. Da steht ein ganz normaler Mann zu Hause vor dem Spiegel, sieht seinen Bauchansatz, seine wenig muskulösen Arme, sein schütteres Haar und fühlt sich plötzlich unsexy. Das macht es schwerer, Verlangen nach Sex zu spüren. Denn wer sich nicht selbst so akzeptiert, wie er ist, der fühlt sich auch im Bett unwohl.
Ein weiterer Faktor für die männliche Unlust kann auch massiver Internetkonsum sein. Manche Männer reagieren dann nur noch auf pornografisches Material aus dem Netz und schließen ihre Partnerin von ihren erotischen Wünschen aus.
Das Leiden in einer Partnerschaft fängt übrigens immer dann an, wenn es zu einem sexuellen Ungleichgewicht kommt, das heißt, wenn einer von beiden mehr will als der andere. Viele Männer haben außerdem Angst, den Ansprüchen einer Frau nicht zu genügen. Da kann eine Therapie helfen. Oft genügt es jedoch schon, wenn die Frauen beharrlich bleiben und sich nicht nach ein paar erfolglosen Annäherungsversuchen gleich zurückziehen.
Also, reden, reden, reden sie mit ihrem Partner über ihre Bedürfnisse! Allgemein gilt: Erotik braucht Zeit, Inszenierungen und eine Nische jenseits des Alltags.

Es ist viel wahres daran denn der Alltagsstress macht uns Männer kaput,so das wir Männer zum Tagesende sexuel nur noch wenig Lust haben.Jeder Mann ist nicht gleich, so das es zu unterschiedlich sein kann.
Mein Tipp: Spontanes kraulen an den Hoden wirkt bei mir immer Wunder.
Wenn der Mann oft zurückgewiesen wurde in der Vergangheiten, dann ist er natürlich eingeschüchtert und verliert die Lust am Sex.
Männer stehen drauf wenn Frauen auch mal die initiative ergreifen ;). Also einfach mal die Sache in die eigene Hand (oder Mund) nehmen!
Das ist so nicht ganz richtig den selbst wenn frau mehr iniziative ergreift ist sie es die heut zu tage mehr und mehr vor den kopf gestoßen wird…